Sportangebot Aerobic + Step-Aerobic
Aerobic trainiert den gesamten Körper, verbessert die Fitness und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Außerdem werden innerhalb einer Aerobic-Stunde Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert.
Eine klassische Aerobic-Stunde lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Dazu gehören eine Aufwärmphase (Warm-up), eine Belastungsphase (Cardio-Phase), in der die Ausdauer trainiert wird, und eine Workout-Phase, die dem Kraftausdauertraining dient. Nach der Cardio-Phase und dem Workout können sogenannte Cool-down-Phasen eingeschoben werden – diese bestehen aus lockeren, langsamen Bewegungen. Die Cool-down-Phasen sollen nach der intensiven Belastung die Herz-Kreislauf-Aktivität senken. Außerdem kann sich die Muskulatur in diesen Phasen regenerieren. Auch verschiedene Dehnübungen gehören zum Stundenablauf: Pre-Stretch während des Warm-ups und Post-Stretch nach der Belastungsphase.
Eine klassische Aerobic-Stunde lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Dazu gehören eine Aufwärmphase (Warm-up), eine Belastungsphase (Cardio-Phase), in der die Ausdauer trainiert wird, und eine Workout-Phase, die dem Kraftausdauertraining dient. Nach der Cardio-Phase und dem Workout können sogenannte Cool-down-Phasen eingeschoben werden – diese bestehen aus lockeren, langsamen Bewegungen. Die Cool-down-Phasen sollen nach der intensiven Belastung die Herz-Kreislauf-Aktivität senken. Außerdem kann sich die Muskulatur in diesen Phasen regenerieren. Auch verschiedene Dehnübungen gehören zum Stundenablauf: Pre-Stretch während des Warm-ups und Post-Stretch nach der Belastungsphase.
Trainingszeiten
Bereich | Stunde | Wochentag | Beginn | Ende | Halle |
---|---|---|---|---|---|
FitnessGymnastik | Step mit Heavy Hands | Montag | 18:30 | 19:30 | Gymnastikhalle |
FitnessGymnastik | Step Mittelstufe | Freitag | 19:30 | 20:30 | Fitnessraum/GTH |