Kanu
Mit den vereinseigenen Boote geht es nach Absprache auf große Fahrt. Wiesent, Donau - Ziele für einen gemütlichen Kanuwandertag. Im Winter geht´s ins Hallenbad zum Kenterrollentraining.
Ausfahrten 2024
Bei unseren Ausfahrten ist jede und jeder herzlich willkommen, egal ob Neuling oder Profi. Anmeldung bitte über Bernd und Werner Forster.
Erkundungsfahrten 2024 (Einsteiger geeignet)
Bei unseren Ausfahrten ist jede und jeder herzlich willkommen, egal ob Neuling oder Profi.
Mit den vereinseigenen Booten geht es auf große Fahrt. Die meisten Menschen sehen unsere Flüsse nur vom Ufer. Im Kanu entdeckt man eine ganz andere Seite unserer Flüsse und spürt schnell die entspannende Wirkung, wenn man nicht nur paddelt, sondern sich auch einfach mal treiben lässt.
Ausfahrten 2024
7. Juli, Erlangen bis Forchheim, ca. 18 km, Erkundung
1. September, Forchheim bis Pettstadt bei Bamberg, ca. 18 km, Erkundung
20. Oktober, Pettstatt bis Dippach am Main, ca. 18 km, Erkundung
Anmeldung zu den Touren bei
Wolfgang Schachameyer
0171 6515315
Was muss man mitbringen?
- Essen und Trinken für den Tag
- Ersatzkleidung für den Notfall
- Handtuch
- Bei Erkundungstour Gummistiefel zum Umtragen, so reichen Turnschuhe oder Sandalen - Sonnenhut, Sonnencreme, Sonnenbrille
- Mückenmittel
- Gute Laune
Wer kann mitfahren?
Egal ob Anfänger oder Profi, beide sind bei uns im Boot herzlich willkommen. Kanufahren ist etwas für die ganze Familie. Minderjährige können wir leider nur in Begleitung eines Erwachsenen mitnehmen.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Wie läuft so ein Tag ab?
Die Kanus und ein Transportanhänger werden vom TVH bereitgestellt.
Um 7:30 treffen wir uns zum Auto beladen. Aufgebrochen wird um ca. 8:00 Uhr. Um ca. 19:00 Uhr werden wir zurück sein, je nachdem was unterwegs los war. Wir wissen nicht, was genau auf uns zukommt, da es eine Erkundungstour ist. Darum nehmen wir unser Essen und Trinken mit. Die Gummistiefel werden zum Umsetzen getragen, denn die Wehre haben ja nicht immer Treppen oder dergleichen.
Mit den vereinseigenen Booten geht es auf große Fahrt. Die meisten Menschen sehen unsere Flüsse nur vom Ufer. Im Kanu entdeckt man eine ganz andere Seite unserer Flüsse und spürt schnell die entspannende Wirkung, wenn man nicht nur paddelt, sondern sich auch einfach mal treiben lässt.
Ausfahrten 2024
7. Juli, Erlangen bis Forchheim, ca. 18 km, Erkundung
1. September, Forchheim bis Pettstadt bei Bamberg, ca. 18 km, Erkundung
20. Oktober, Pettstatt bis Dippach am Main, ca. 18 km, Erkundung
Anmeldung zu den Touren bei
Wolfgang Schachameyer
0171 6515315
Was muss man mitbringen?
- Essen und Trinken für den Tag
- Ersatzkleidung für den Notfall
- Handtuch
- Bei Erkundungstour Gummistiefel zum Umtragen, so reichen Turnschuhe oder Sandalen - Sonnenhut, Sonnencreme, Sonnenbrille
- Mückenmittel
- Gute Laune
Wer kann mitfahren?
Egal ob Anfänger oder Profi, beide sind bei uns im Boot herzlich willkommen. Kanufahren ist etwas für die ganze Familie. Minderjährige können wir leider nur in Begleitung eines Erwachsenen mitnehmen.
Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Wie läuft so ein Tag ab?
Die Kanus und ein Transportanhänger werden vom TVH bereitgestellt.
Um 7:30 treffen wir uns zum Auto beladen. Aufgebrochen wird um ca. 8:00 Uhr. Um ca. 19:00 Uhr werden wir zurück sein, je nachdem was unterwegs los war. Wir wissen nicht, was genau auf uns zukommt, da es eine Erkundungstour ist. Darum nehmen wir unser Essen und Trinken mit. Die Gummistiefel werden zum Umsetzen getragen, denn die Wehre haben ja nicht immer Treppen oder dergleichen.